Menschen mit geistiger Behinderung nutzen Facebook, Youtube und WhatsApp ebenso zur Kommunikation wie jeder andere auch! Doch sind ihnen häufig die Gefahren und Risiken nicht ausreichend bewusst. In diesem Seminar erhalten alle Teilnehmer Einblicke in den sicheren Umgang mit dem Internet, den sozialen Netzwerken und dem Smartphone. Sicherer Passwörter, wann man Bilder und Videos hochladen darf und Probleme mit Mobbing werden ebenso wie z.B. praktische Fragen zur Sicherung des Handys auf anschauliche Weise, u.a. auch in Leichter Sprache, besprochen.
Zielgruppe u.a.:
Ziele:
Inhalte:
1. Ganztags (8 UE zu je 45 Minuten)
Methoden:
Selbstverständlich kann jeder Seminarinhalt und Seminarumfang an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden.